Wenn es aktuell einen Newcomer:innen-Hype in Deutschland gibt, wird zweifelsohne über Bounty & Cocoa geredet. Erst im Dezember 2020 tauchten die bis dato in Rap-Deutschland gänzlich unbekannten Gesichter auf der Bildfläche auf und liefern seitdem ununterbrochen ab. Es gibt Videos aus New York City und Hits, Klicks und Bars am Fließband.
EMANZIPATION, FRAUENPOWER UND LGBTI
Ihre Texte handeln häufig von sexueller Emanzipation, von Frauenpower und der LGBTI-Community. Musikalisch geprägt wurden Bounty & Cocoa von afro-amerikanischen Künstlern der neunziger Jahre oder auch Musiker:innen wie Lil' Kim oder Daddy Yankee.